Hans Rentsch (1943) ist promovierter Ökonom (Dr.rer.pol.). Er arbeitete nach dem Studium in verschiedenen Funktionen und Positionen in der Privatwirtschaft, später als Organisations- und Strategieberater für Firmen im In- und Ausland. Ab 1999 war er als Aktionär geschäftsführender Verwaltungsrat, von 2003 bis 2008 Verwaltungsratspräsident der 1998 gegründeten Zürcher Software-Firma Capital-Info.Net AG für Online-Handelssysteme. Parallel dazu leitete Hans Rentsch ab 2001 bis 2008 im Auftrag des Think Tanks Avenir Suisse mehrere Projekte und ist Autor von Buch- und Medienpublikationen zu den Schwerpunktthemen Wirtschaftswachstum und Institutionen, Unternehmenssteuern und Agrarpolitik.
Seither betätigt sich Hans Rentsch als freier Wirtschaftspublizist und äussert sich unter anderem in verschiedenen Medien und in Referaten aus polit-ökonomischer Sicht zur Klimapolitik und zur Grünen Gentechnik. 2017 erschien im Verlag NZZ Libro sein Buch mit dem Titel „Wie viel Markt verträgt die Schweiz? - Ökonomische Streifzüge durchs Demokratieparadies“