CCN ist ein Think Tank, dessen Mitglieder überzeugte Vertreter einer liberalen und demokratischen Zivilgesellschaft sind, die dem Einzelnen möglichst grosse Entscheidungs- und Wahlfreiheit garantiert. Wir stehen ein für individuelle Freiheit, offenen Wettbewerb, gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und minimale Staatseingriffe. Wir engagieren uns dafür, dass kollektive Entscheidungen und politische Programme systematischen Wirkungsanalysen unterzogen werden.
Aktuell
Themen Apéro des Carnot-Cournot NetzwerksKlimawandel: Forderungen und RealitätHotel Victoria, Centralbahnplatz 3, BaselDer Anlass vom 25. Juni 2019 war ein voller Erfolg. Vielen Dank den Referenten für Ihre gehaltvollen Vorträge und Präsentationen und vor allem vielen Dank allen Teilnehmern für die angeregte und interessante Diskussion. Besonders erfreut hat uns die Teilnahme junger Politikerinnen und politisch aktiver Studierender, die sich mit der Thematik in einer Sachlichkeit auseinandersetzen, wie man es von ihren Mutterparteien erwarten dürfte. Zum Herunterladen:
Energiestrategie 2050 – Tagung am WWZ Basel
CCN gibt Energie Manifest herausHeute hat unser Think Tank Carnot-Cournot ein Manifest herausgegeben, in welchem zehn Forderungen zur Rettung der Stromversorgung der Schweiz vorgestellt werden. Eine spezielle Website wurde dazu veröffentlicht:
CCN gibt ein wichtiges Buch herausIm Strombereich wird die Energiestrategie 2050, die mit dem Energiegesetz am 21.5.2017 vom Volk angenommen wurde, nicht umsetzbar sein. Ewig scheinende ZukunftIn einer Publikation vom Gottlieb Duttweiler Institut im Auftrag vom Bundesamt für Energie wird eine Zukunft mit einem Überfluss an Energie gezeichnet, die einfachste Grundsätze der Physik und der Ökonomie mit Füssen tritt. Wir haben den Autoren und dem BFE ein entsprechendes Memo geschickt, welches wir auch hier in Kürze aufschalten werden. Le Temps fait de la propagande contre l’agriculture productiveDans une édition spéciale sur son site internet Le Temps enquête seulement à charge contre la productivité agricole et l’emploi de pesticides. Alors qu’une initiative radicale vient d’aboutir pour en demander l’interdiction pure et simple, ainsi que celle de produits alimentaires qui pourraient en contenir, une propagande éhontée est dès lors en marche, dénuée de toute considération scientifique et ignorante des principes de gestion des risques. {loadposition DJimage} |
|
Neueste Beiträge in unserem Blog{module[134]}
|