Seit 1850 ist die mittlere Welttemperatur um gut ein Grad Celsius gestiegen. Die Temperaturentwicklung verlief allerdings unstet. Die Ursachen der Schwankungen sind noch weitgehend unverstanden.
Bis sich die Kohle einen bedeutenden Anteil des Energieverbrauchs erobert hat, sind drei Generationen verstrichen. Bei Öl und Gas hat dieser Prozess dann noch länger gedauert. Wer heute «Netto-Null» ruft, sollte sich daran erinnern.
Entgegen allen Klimakatastrophenwarnungen gelingt es den Menschen immer besser, sich gegen Naturdesaster zu schützen: In einer einmaligen Datenbank einer belgischen Universität werden die entsprechenden Ereignisse bis 1900 zurück katalogisiert.
Inzwischen glauben nur noch unverbesserliche Ideologen und Träumer an die Umsetzbarkeit der Energiestrategie 2050 im vorgegebenen Rahmen (Energiegeset… Lesen Sie
Gastkommentar zum Beitrag: Frischluft für die Klimadebattevon Werner PlüssWenn die Argumente ausgehen …… bleiben anscheinend nur ad hominem Attacke… Gastkommentar
Für den Inhalt des nachfolgenden Beitrags zeichnet allein der Autor verantwortlich.Professor Knuttis logische Fehlschlüsse von Franz-Josef… Für den Inhalt des